Archiv

01.12.2022, 16:00 - 17:45 Uhr
Neue Cybersicherheits-Anforderungen für vernetzte Produkte: Was kommt auf KMU zu?
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg lädt Sie zur Online-Veranstaltung ein. Durch Cyberangriffe entstehen Wirtschaft und Gesellschaft Schäden in einem immer größeren Ausmaß. Vor diesem Hintergrund hat die EU-Kommission im September dieses Jahres den Entwurf für ein Cyberresilienz-Gesetz („Cyber Resilience Act“) vorgelegt. Mit dieser Regulierung sollen verbindliche Cybersicherheitsanforderungen …
24.11.2022, 16:00 - 17:00 Uhr
KI-Showroom-Insight – KI und Energie
KI virtuell erleben im virtuellen Showroom des Digital Hub Karlsruhe Erleben Sie bei einer Führung durch den KI-Showroom, wo KI heute schon erfolgreich im Einsatz ist und lassen Sie sich für eigene KI-Projekte inspirieren. Im virtuellen KI-Showroom gibt der Digital Hub Karlsruhe für Angewandte Künstliche Intelligenz einen umfassenden Einblick in …
11.11.2022, 09:00 - 10:30 Uhr
Frühschicht in der Zukunft – Smarte UND Sichere Energieinfrastruktur
Am 11.11.2022 ab 09:00 Uhr laden wir Sie im Rahmen des neuen bundesweiten Mittelstand-Digital Zentrums Klima.Neutral.Digital zu unserer Veranstaltungsreihe „Frühschicht in der Zukunft“ ein. In einem Impulsvortrag zeigt Niklas Goerke auf, worauf Unternehmen achten sollen, um ihre Energieinfrastruktur vor Cyberangriffen zu schützen.
27.10.2022, 14:00 - 17:00 Uhr
KI für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit (Teil 2)
Wie kann künstliche Intelligenz (KI) in Unternehmen zur besseren Einsparung von Energie und Ressourcen genutzt werden? Welches Potenzial hat KI für die Energiewende? Die Experten und Expertinnen für KI und Erneuerbare Energien am ZSW möchten Ihnen in zwei Veranstaltungen Antworten auf diese Fragen geben. Wir wollen aufzeigen, wie KI z.B. für …
21.10.2022, 15:00 Uhr - 23.10.2022, 16:00 Uhr
AI xpress Schüler:innen Startup Weekend
Challenge – wie können wir nachhaltiger leben? In unserer neuen Challenge wollen wir zusammen mit dir Ideen und Konzepteentwickeln, wie wir unser Leben nachhaltiger gestalten können. Wir wollen zusammen mit dir Inspirationen und Visionen für eine bessere Weltschaffen und ganz neue Wege gehen. Vielleicht sogar mit einem eigenen Startup. Dabei …
20.10.2022, 07:30 Uhr
Businessfrühstück am 20.10.2022 bei der Stadt Böblingen
Das Stadtmarketing Böblingen e. V. lädt Sie zusammen mit der Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Stadt Böblingen, der Energieagentur des Landkreises Böblingen und dem Software Zentrum Böblingen/Sindelfingen e. V. herzlich ein zum Businessfrühstück am Donnerstag, 20.10.2022, bei derStadt BöblingenAltes RathausWolfgang-Brumme-Saal Marktplatz 16 71032 Böblingen. Das Businessfrühstück startet ab 7.30 Uhr …
18.10.2022, 18:00 - 22:00 Uhr
Sustainable Industry 4.0 and IoT Community Meetup
Das Sustainable Industry 4.0 and IoT Community Meetup findet dieses mal in Zusammenarbeit mit dem neuen Mittelstand-Digital Zentrum „Klima.Neutral.Digital“ sowie der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH und dem Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen statt. Das KI-Startup- und Innovationszentrum AI xpress in Böblingen ist Gastgeber. Folgende Impulse sind geplant: Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung durch Transparenz auf …
13.10.2022, 14:00 - 17:00 Uhr
KI für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit (Teil 1)
Wie kann künstliche Intelligenz (KI) in Unternehmen zur besseren Einsparung von Energie und Ressourcen genutzt werden? Welches Potenzial hat KI für die Energiewende? Die Experten und Expertinnen für KI und Erneuerbare Energien am ZSW möchten Ihnen in zwei Veranstaltungen Antworten auf diese Fragen geben. Wir wollen aufzeigen, wie KI z.B. für …
26.09.2022, 13:00 - 17:00 Uhr