Eine Produktionsanlage am Ende der Welt, die Experten des Herstellers hier in Deutschland: Für einen mittelständischen Maschinenbauer war das lange Realität – und ein Riesenproblem, ...
Wie lässt sich die Produktion von Insekten effizienter und nachhaltiger gestalten? Dieser Frage geht ein Digitalisierungsprojekt des Mittelstand-Digital Zentrums Klima.Neutral.Digital nach. ...
Bisher war es Sache von Spezialisten, KI-Modelle zu entwickeln. Doch mit AutoML – Automated Machine Learning – ändert sich das. Ein Ziel des Mittelstand-Digital Zentrums Klima.Neutral.Digital ist es, ...
Erneuerbare Energien sind wetterabhängig. Wer auf der Verbraucherseite flexibel ist, kann diese Schwankungen in der Stromerzeugung zum eigenen Vorteil nutzen. Lastmanagement ist hier das Stichwort: Durch gezielte Steuerung von Verbrauchern können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Kosten reduzieren oder sogar Einnahmen generieren. ...
Ob etabliertes Unternehmen oder innovatives Startup – wer heute neue Geschäftsmodelle entwickelt, kommt am Thema Nachhaltigkeit nicht vorbei. Doch wie lassen sich digitale Angebote von Anfang an klimafreundlich gestalten? ...
Wer Energieflüsse clever steuern will, muss wissen, was wann in welchem Umfang verbraucht wird und wann wie viel Strom zu welchen Preisen verfügbar sein wird. ...
Steigende Energiekosten und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit bringen viele Unternehmen dazu, sich mit ihrem Energieverbrauch auseinanderzusetzen. Doch wo anfangen? Ein intelligentes Energiemanagementsystem kann Abhilfe schaffen. ...
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Science-Fiction mehr, sondern hält Einzug in immer mehr Unternehmen. Doch gerade für kleine und mittlere Betriebe (KMU) ist es oft schwierig, ...