Tipps und Tricks

An dieser Stelle sammeln wir kontinuierlich Tipps zu den Themen Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit. Immer wieder vorbeischauen lohnt sich also. Wenn Sie regelmäßig zu diesen Themen informiert werden möchten, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter

Kennen Sie die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung? Informieren Sie sich und prüfen Sie welche Ziele Sie persönlich und im Unternehmen bereits erreicht haben und wo Sie Verbesserungspotential sehen.

Bei Künstlicher Intelligenz denken viele, sie bräuchten Programmierkenntnisse um Fortschritte im Unternehmen zu erzielen. Sogenannte Low-Code- oder No-Code-Plattformen bieten die Möglichkeit auch für unerfahrene Nutzer, Tools wie Machinelles Lernen direkt anzuwenden. Eine solche No-Code-Plattform hat unser Projektpartner ZSW erstellt, das Sie beispielhaft hier testen können.

Manchmal sind es die flachen Dinge im Leben – so wie das Kopierpapier im Drucker. Mit Recyclingpapier ist Ihr Unternehmen durch einen kleinen Handgriff nachhaltiger. Es gibt übrigens auch hochweiße Sorten, achten Sie beim Kauf auf den Weißegrad (CIE-Wert) auf der Verpackung.

In der heutigen digitalen Welt ist IT-Sicherheit unerlässlich. Wenn Sie sich fragen, wie Sie in diesem Bereich starten können, ist das Mittelstand-Digital Zentrum in Ihrer Region eine hilfreiche Anlaufstelle. Die Mittelstand-Digital Zentren bieten ein spezielles ISMS-Coaching an, das von der AG IT-Sicherheit entwickelt wurde. Dieses Coaching gibt Unternehmen eine grundlegende Einführung in das Thema Informationssicherheits-Managementsysteme (kurz ISMS) und unterstützt sie dabei, die Bedeutung und Anwendung für ihren Betrieb zu verstehen sowie erste Schritte für die Umsetzung einzuleiten. Ein sinnvoller Schritt, um die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen zu stärken. Nehmen Sie dazu Kontakt zum nächstgelegenen Mittelstand-Digital Zentrum auf.