Je nach geplantem Verwendungszweck, erhält textile Rohware im Herstellungsprozess die notwendigen Eigenschaften wie Form, Farbe und Funktion. So wird die spätere einwandfreie Anwendung, etwa als Filtermembran, medizinischer Artikel, Möbelstoff, Sonnenschutztextil, Regen- oder Sportbekleidung, ermöglicht. Weit verbreitet ist die Beschichtung mit flüssigen Lösungen. ...
Lunch & Learn feierte am 7. Februar 2024 seine Vor-Ort-Premiere in Karlsruhe: Für die Spezialausgabe von „Late Lunch & Learn“ wurde dieses Mal der späte Nachmittag genutzt, um den über 25 Teilnehmenden einen spannenden Impulsvortrag inklusive Demonstrator-Vorführung zum Thema „KI-Engineering in der Produktion“ zu präsentieren. ...
Wie Cybersecurity und Risikobewertung im Mittelstand zusammenwirken Am 11. Dezember 2023 fand eine neue Ausgabe der Reihe „Lunch & Learn“ als Online-Veranstaltung statt. Die Teilnehmenden konnten über einen Impulsvortrag und eine virtuelle Führung durch das FZI Living Lab „Security and Law“ praxisorientierte Einblicke in die Herausforderungen und Bedarfe für IT-Sicherheit im Mittelstand erhalten. ...
Wichtigstes Ziel: Risiken wie Datenverluste und Cyberangriffe minimieren Ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) ist ein Rahmen von Richtlinien und Verfahren, der dazu dient, alle elektronischen und physischen Informationen eines Unternehmens oder einer Organisation zu schützen. Ziel des ISMS ist es, Risiken wie Datenverlust oder Cyberangriffe zu minimieren, ...
Die Kooperationsveranstaltung „CyberSecurityXP“ der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg und des FZI Forschungszentrum Informatik am 9. November 2023 zum Thema Cybersicherheit gab den Teilnehmenden aus dem Mittelstand einen breit gefächerten Einblick in die aktuelle Lage der IT-Sicherheit. Neben Keynotes und Workshops bot die Veranstaltung am FZI House of Living Labs einen Einblick in die einzelnen Living […] ...
Das Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital präsentiert sich vor hochrangigem Besuch Das Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital war am 20. und 21.11.2023 auf dem 16. Digitalgipfel der Bundesregierung in Jena vertreten. Auf dem Gemeinschaftsstand mit dem Zentrum Ilmenau und dem Zukunftsprojekt EILE wurde in der Aula der Ernst-Abba-Hochschule auf dem Markt der digitalen Möglichkeiten das Angebot der Klima-Coaches sowie […] ...
In der Ausgabe von DER SPIEGEL mit „Starkes Land Baden-Württemberg“ erschien am 11.11.2023 ein umfassender Beitrag über unser Klima-Coach-Programm. Quelle: AblingerGarber.com ...
Zeitgemäß und innovativ in Gestaltung und Inhalt: Am 28. September fand zum ersten Mal die Konferenz „Trendradar Mittelstand-Digital“ in fünf deutschen Städten statt. In Berlin, Köln, Leipzig, Lingen und Stuttgart trafen sich Expertinnen und Experten mit Mittelständlerinnen und Mittelständlern, um sich über Themen wie New Work, ...
Das FZI Forschungszentrum Informatik war mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital zu Gast beim L-Bank-Wirtschaftsforum 2023 in Offenburg. Am 05.07.2023 fand das Wirtschaftsforum 2023 der L-Bank in Offenburg statt. Dem Schwerpunkt des Wirtschaftsforums „Digitalisierung, Transformation und Resilienz“ folgend war auch das FZI mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital dabei und präsentierte das Zentrum mit einem Stand bei […] ...
Am 29. Juni 2023 fand am FZI Forschungszentrum Informatik der 2. FZI Tag der KI mit folgenden Themenschwerpunkten statt: Welches Potenzial hat KI für das Wertschöpfungsnetzwerk zwischen der Energiewirtschaft und der produzierenden Industrie? Welche datengetriebenen Technologien können dies unterstützen? Diesen Fragen stellten sich die Teilnehmer*innen am 2. ...