News

Tabellarische Aufbereitung des Aktionsplans mit zeitlicher Einordnung

28.05.2025

Klimaneutralität im Mittelstand: Fünf Unternehmen – fünf Perspektiven auf nachhaltiges…

Von der IT bis zum Industriequartier, vom Handwerk bis zur Hochtechnologie: Die Unternehmen IMS Connector Systems, Schleth Bau, Gisbert Dünschede, urbanharbor und &why zeigen, wie digitale Strategien zum Katalysator für Klimaschutz werden. Unterstützt durch Klima.Neutral.Digital entwickeln sie Lösungen, die sich messen und multiplizieren lassen. ...

26.05.2025

Fünf Wege in die klimaneutrale Zukunft: Digitalisierung als Hebel für…

Ob Anlagenbau, Kunststofftechnik oder ökologischer Holzbau: In sehr unterschiedlichen Branchen arbeiten SEHO Systems, promod, HESA, Hausbau Ott und HydropSystemsmit klima-neutral-digital.de daran, Klimaschutz konkret und wirtschaftlich sinnvoll umzusetzen. Der gemeinsame Nenner: Digitalisierung wird zum praxisnahen Werkzeug der Transformation. Maßgeschneiderte Ansätze – gemeinsame Wirkung Jedes Unternehmen brachte eigene Herausforderungen mit. ...
Beispielhafte Aufwand-Wirkungsmatrix der Maßnahmen

21.05.2025

Digitalisierung macht’s möglich: Fünf Mittelständler zeigen, wie Klimaschutz konkret gelingt

Fünf Unternehmen, fünf Branchen, ein gemeinsames Ziel: Die CO₂-Emissionen senken und nachhaltiger wirtschaften – mithilfe digitaler Lösungen. Gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital haben Warwick, ZIPSE, Holzbau Weiss, Schoch Edelstahl und Optiplan gezeigt, wie sich Klimaschutz praxisnah und individuell gestalten lässt. ...

12.05.2025

Künstliche Intelligenz im Blickpunkt: Kaffeegenuss im Einklang mit Innovation und…

LIQRO Systems GmbH, ein Start-up-Unternehmen aus Karlsruhe, entwickelt ein neues Konzept für leistungsstarke Kaffeemaschinen, die mit Flüssigkeiten anstelle von Bohnen oder Pulvern funktionieren. Derzeit befindet das Unternehmen sich im Prozess des Aufbaus und Testens von Prototypen von Kaffeemaschinen und produziert bereits flüssige Röstungen für die Kaffeemaschine. ...
Das Team besichtigt die Dachfläche

24.01.2025

Klima-Coaching bei TelemaxX – Aktionsplan für die nachhaltige Transformation von…

Im November wurde der Aktionsplan der TelemaxX Telekommunikation GmbH gemeinsam durch Jan Kramer, Klima-Coach vom Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital, und Sabrina Zimmermann, Energie- und Umweltmanagerin bei TelemaxX, finalisiert. Das Ergebnis des Klima-Coachings umfasst verschiedene Handlungsempfehlungen für die Bereiche Nachhaltigkeit, Energie und KI im Unternehmen. ...

09.12.2024

Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital auf dem ZSW SustAInable24 Event

Das ZSW hat zum dritten Mal zur SustAInable Veranstaltungsreihe nach Stuttgart eingeladen. An zwei Tagen im November 2024 wurden in Vorträgen und Workshops Fragen rund um das Thema KI und Nachhaltigkeit geklärt. Auch dieses Jahr waren die Inhalte des Events wieder sehr abwechslungsreich: Am ersten Tag der Veranstaltung lag der Fokus eher auf theoretischen Inhalten […] ...
Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz begrüßt die Teilnehmenden

14.11.2024

Rückblick: Smart City Sprint

Am Freitag, 8. November fand der Smart City Sprint im AI xpress Böblingen statt. Die Veranstaltung wurde von der Stadt Böblingen in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital und dem AI xpress initiiert und brachte rund 25 Teilnehmende aus Stadtverwaltungen, Landkreis, ...

05.11.2024

Rückblick: Klima.Neutral.Digital beim Kongress BW 2024 – Gemeinsam auf dem…

Der Kongress BW verbindet Unternehmen, Wissenschaft und Politik in Baden-Württemberg, die sich auf den Austausch und die Förderung von Innovationen in den Bereichen Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Digitalisierung konzentriert. Dieses Jahr fand er am 16. und 17. Oktober 2024 in Heidelberg statt. ...

04.11.2024

Sustainability Circle 2024 – Event-Rückblick

Freiburgs neue Plattform für nachhaltige Innovationen startet mit großem Erfolg Am 12. September 2024 fand in Freiburg der Sustainability Circle 2024 statt, eine Veranstaltung, die sich auf die Synergien von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft fokussierte. Rund 80 Teilnehmende vor Ort sowie mehrere online zugeschaltete Personen folgten der Einladung, ...

22.07.2024

Ein Tag für Nachhaltigkeit, Digitalisierung und klimaneutrales Wirtschaften

Das Klima.Neutral.Digital Barcamp 2024, das im AI xpress in Böblingen stattfand, war ein voller Erfolg. Etwa 50 Teilnehmende aus verschiedenen Branchen kamen zusammen, um sich intensiv über Wege zur Klimaneutralität mithilfe von Digitalisierungslösungen auszutauschen. Das innovative Konferenzformat ermöglichte den Teilnehmenden, selbst die Themen und Inhalte der Sessions zu gestalten. ...